Besinnlichkeit - aber sicher
Sollten Sie auch dieses Jahr wieder über einen Weih^^^Wintermarkt schlendern wollen, bewegen Sie sich am besten in beschwingten Drehbewegungen. Erstens steigt dann der Glühwein schneller zu Kopfe, was Geld spart, und zweitens können sie mögliche Gefahren (in Wirklichkeit nur eingebildete Gefahren) schneller erkennen. Fährt da ein LKW? Obwohl doch bald Weih..., also dieses Lichterfest stattfindet? Oder stehen dort Männer, womöglich in Gruppen herum, denen das alles nicht so gefällt? Sieht der eine nicht etwas pummelig um Hüften herum aus? Was könnte der unter seinem Wams verborgen halten? Geknallt wird doch erst Silvester. In Berlin müssen Sie nichts dergleichen tun. Dort wurde der Markt in eine festliche Festung umgestaltet. Kein LKW kann Ihr Innerstes nach außen fahren. Bleiben noch die Männer, die etwas pummelig um die Hüften herum sind. Aber gemach, die Wahrscheinlichkeit, von einem Märtyrer in Kleinteile gesprengt zu werden, ist viel geringer als auf einer Schildkröte auszurutschen. Hier ist Besinnlichkeit Trumpf:
https://philosophia-perennis.com/2017/12/03/breitscheidplatz-w/
In meinem Blog dürfen Finger in alle Wunden gelegt werden, egal, ob die Wunden rechts, links oder in der Mitte liegen. Es darf frech und gerne witzig geschrieben werden. Justiziable Kommentare werden grundsätzlich nicht veröffentlicht. Wenn Sie etwas in meine Kaffeekasse legen möchten, wäre das natürlich sehr nett. Meine PayPal-Adresse: erikativum@yahoo.co.uk Vielen Dank!
Monday, 4 December 2017
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
Ein Lügner glaubt keinem An dieses sehr tiefsinnige Sprichwort muss ich immer denken, wenn ich die Propaganda (in der Vor-Merkelzeit gab e...
-
Lese ich noch eine gedruckte Zeitung? Ja, eine. Die Jüdische Rundschau habe ich abonniert, eine Monatszeitung. Gar nicht mal unbedingt, weil...
-
Auch mit viel Augenmaß, Herr Gauck. Also mehr Augenmaß braucht man nicht, Herr Gauck. http://www.stadtzeitung.de/augsburg-city/blaulicht/s...
-
Ein Lügner glaubt keinem An dieses sehr tiefsinnige Sprichwort muss ich immer denken, wenn ich die Propaganda (in der Vor-Merkelzeit gab e...
No comments:
Post a Comment